Meldereinlauf

o - Objektalarm (ausgelöste Brandmeldeanlage)
Brandmeldeanlage
Details

Einsatzort: Letter, Hirtenweg
Datum: 14.08.2024
Alarmierungszeit: 09:27 Uhr
Alarmierungsart: DLK / Dienstgruppe A
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Seelze
Ortsfeuerwehr Letter
    Polizei
      Rettungsdienst

        Einsatzbericht

        Am Mittwochmorgen ist ein Blitz in die Sporthalle des Gymnasiums in Letter eingeschlagen, wodurch die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Die Räumung des Gebäudes war beim Eintreffen der ersten Kräfte bereits im vollen Gange. Die Sporthalle wurde u.a. von der Drehleiter aus mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, es konnten aber keine Anzeichen eines Brandes gefunden werden. Für die Schüler war der Schultag trotzdem beendet, da diese aufgrund des Starkregens völlig durchnässt waren. Verletzt wurde niemand.
        14.08.2024, Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)

        Schulfrei nach dem Blitzeinschlag
        Georg-Büchner-Gymnasium in Letter wird geräumt – regennasse Schüler dürfen nach Hause

        Von Sandra Remmer. Schock am frühen Morgen, ein Blitz schlägt in die Sporthalle des Georg-Büchner-Gymnasiums (GBG) ein: Diesen Schultag wird Henry Heitsch wohl nicht so schnell vergessen. Es war 9.27 Uhr, als ein Knall ertönte, der den Zwölftklässler und seine Mitschüler erschrecken ließ. „Es gab einen sehr lauten Knall. Wenige Sekunden nach dem Einschlag ging der Feueralarm los. Das sorgte für große Panik und Trubel in der Schule“, sagte Heitsch. Viele Schüler und Schülerinnen seien in Panik verfallen, die Feuerwehr rückte an, niemand wusste zuerst, was los war. Um 9.57 Uhr teilte Schulleiter Andreas Schmidt schließlich per Durchsage mit, dass der Unterricht nun beendet sei und die Schüler umgehend das Gebäude verlassen sollen. Schulleitung informiert Eltern
        Die Schulleitung informierte die Eltern der Schüler bereits kurz nach dem Blitzeinschlag über den Vorfall. Wegen des ausgelösten Brandalarms sei die Schule evakuiert worden, die Schüler hätten sich nach dem eingeübten Standardprozedere ins Freie begeben. Schüler und Lehrer hätten dies vorbildlich umgesetzt, so die Leitung, obwohl die Situation aufgrund des Starkregens teilweise sehr unübersichtlich gewesen sei. Da viele Schülerinnen, Schüler und Lehrer aufgrund des starken Regens durchnässt waren, beendete die Schulleitung den Unterricht für den Rest des Tages und schickte die Schüler nach Hause. Am Donnerstag, 15. August, soll der Unterricht wieder wie gewohnt stattfinden.
        Nach Auskunft von Stadtfeuerwehrsprecher Jens Köhler wurde die Brandmeldeanlage in der Turnhalle durch die beim Blitzeinschlag entstandene Überspannung ausgelöst. Die Feuerwehren aus Letter und Seelze waren mit 6 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen, darunter auch die Drehleiter, vor Ort am Hirtenweg. „Das ist Standard bei Alarmierungen an Schulen. Es kann immer sein, dass wir einmal aufs Dach müssen“, erklärt Köhler. Bei einer Schule gerade mit so großer Schülerzahl müsse man entsprechend vorbereitet sein.
        Keine weiteren Einsätze
        Die Feuerwehr überprüfte die Sporthalle auf mögliche Brandherde – gefunden wurde nichts. Einen Schaden konnten die Einsatzhelfer nicht feststellen. Verletzt wurde niemand. Weitere Gewitter-Einsätze im Seelzer Stadtgebiet hat es nach Auskunft von Köhler nicht gegeben.
        15.08.2024, HAZ Seelze

         

        Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

        --- Alle Angaben ohne Gewähr! ---