Spenden für die Ukraine

Spenden für die Ukraine Ortsfeuerwehr Seelze

Liebe Seelzer Bürgerinnen und Bürger,

die Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze sammelt für einen Transport in ein Auffanglager an der ukrainischen Grenze.

Spenden nehmen wir an folgenden Tagen in der Feuerwache Seelze an:

  • Mittwoch, 02.03.2022 in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr
  • Donnerstag, 03.03.2022 in der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr
  • Freitag, 04.03.2022 in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass wir nur die Spenden, welche auf der Packliste stehen, annehmen können (siehe unten oder als Download)!

Keine Kleidung, Matratzen, Feldbetten, Bettwäsche o.Ä.!

Bei Lebensmitteln auf sichere Verpackung und Mindesthaltbarkeit achten!

Sollten Sie eine Unterkunft für Ukrainer zur Verfügung stellen wollen, können Sie sich bei dem Netzwerk Elinor.Network anmelden.

Die Feuerwehr Hannover bereitet zur Zeit Unterkünfte in der ehemaligen Wache 1 vor und auch in der Sporthalle in der Wache 2 in Stöcken. Diese Woche werden noch mehrere Busse und Züge aus den Auffanglagern erwartet.

Wir alle können einen kleinen Beitrag leisten um den geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bitte Anfahrt mit dem Auto beachten

20220301 Spendenaufruf 3

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Der Transport in die Auffanglager erfolgt nicht durch die Feuerwehr, sondern durch verschiedene Logistikunternehmen die mit ukrainischen Hilfsvereinen in Hannover zusammenarbeiten. Die Auswahl der ausgewählten, benötigten Produkte ist in enger Absprache mit Hilfsorganisationen vor Ort abgestimmt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Kleidung annehmen können, es gibt in Hannover aber Organisationen die Winterkleidung und Schuhwerk für die Ukraine sammeln. Mehr Auskunft darüber kann Ihnen die ukrainische Kirchengemeinde in Hannover-Misburg geben.

 

Packliste

Lebensmittel [MHD > 09/2022]

  • Wurstkonserven
  • Fischkonserven
  • Suppen-/Eintopf-/Ravioli- Konserven (Zum Erhitzen auf einem Campingkocher!)
  • Energieriegel (Erwachsene und Kinder)
  • Müsliriegel
  • Schokolade
  • Bonbons (gerne auch Hustenbonbons)
  • Erdnüsse
  • Kekse
  • Kräcker
  • Babynahrung
  • 6er Träger stilles Wasser

Hygieneartikel

  • Zahnbürste (Erwachsene und Kinder)
  • Zahnpasta (Erwachsene und Kinder)
  • Flüssigseife
  • Windeln in allen Größen
  • Damenbinden
  • Feuchttücher

Medizinische Artikel

  • Desinfektionsmittel
  • Mundschutz (OP- oder FFP2 Masken)
  • Verbandmaterial (Bandagen, Pflaster, Wundauflagen) [auch abgelaufen]
  • Medikamente (Ibuprofen, Paracetamol)

Weiteres

  • Fleecedecken
  • Hustensaft
  • Husten- und Bronchialtee
  • Taschenlampe mit Ersatzbatterien
Gelesen 2742 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 02. März 2022 21:37

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.