Plane stoppt Qualm an der Wohnungstür

Alfred Blume (links) und Norbert Bittner probieren den mobilen Rauchverschluss aus. Alfred Blume (links) und Norbert Bittner probieren den mobilen Rauchverschluss aus. Frank Walter (Leine-Zeitung)

Die Ortsfeuerwehren in Seelze und Letter können künftig bei Wohnungsbränden auf einen neuen Ausrüstungsgegenstand zurückgreifen. Norbert Bittner, Versicherungskaufmann der VGH in Seelze und selbst Feuerwehrmann, überreichte Seelzes Ortsbrandmeister Alfred Blume gestern zwei mobile Rauchverschlüsse. Diese Planen verhindern, angebracht im Türrahmen, dass sich Rauch und Hitze in nicht direkt vom Feuer betroffene Gebäudeteile ausdehnen. Der Schaden wird begrenzt, Evakuierungen werden erleichtert. „Das hätte uns neulich bei dem Waschmaschinenbrand in einer Wohnung in Seelze sehr helfen können“, sagte Blume, der sich über die Spende freute.

Weitere Informationen

  • Quelle: Leine-Zeitung, 23.04.2010
  • Von: Frank Walter
Gelesen 2711 mal Letzte Änderung am Sonntag, 24. Februar 2013 13:59