Laternenumzug mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr am 08.11.2025

Laternenumzug mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr am 08.11.2025 Ortsfeuerwehr Seelze

Am 08.11.2025 starten wir um 17:00 Uhr den Laternenumzug mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze an der Feuerwache Seelze in der Mühlenstraße. Freut Euch wieder auf tolle Illuminationen auf unserem Gelände.

Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.

Wie letztes Jahr startet und endet die ca. 1,4 km lange Route, auf der Ihr mit eurer eigenen Laterne spazieren könnt, an der Feuerwache Seelze.

Unser Laternenumzug wird musikalisch begleitet, zusätzlich könnt ihr euch wieder auf das Saxophonensemble TimefourSax der Musikschule Seelze freuen. 

Freut euch wieder auf schöne Illuminationen rund um die Feuerwache Seelze und an der St. Martinskirche. Die Firma LichtKlang unterstützt uns wieder beim Erschaffen einer schönen Atmosphäre.

Im Anschluss gibt es natürlich auch wieder Essen und Trinken zu erschwinglichen Preisen. Freut euch u.a. auf frisch gegrillte Bratwurst, Pommes und als Gaumenschmaus für danach die leckeren Schmalzkuchen der Genuss-Überbringer Stieg. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Ortsfeuerwehr Seelze zugute.

Bitte beachtet, dass keine Parkmöglichkeiten an der Feuerwache vorhanden sind, da diese für Einsatzkräfte im Alarmfall freigehalten werden müssen! Weicht bitte auf den Parkplatz "Grand-Couronne-Allee" aus oder kommt direkt zu Fuß und plant bitte für die Anreise genug Zeit ein.

Die Veranstaltung findet bei fast jedem Wetter statt! Bastelt oder kauft eine Laterne und tragt euch den schönsten Termin im Herbst in euer Kalender ein.

Streckenplan

Durch folgende Straßen werden wir durch den Ort ziehen:

Mühlenstraße - Bremer Straße - An der Junkernwiese - Martinskirchstraße - An der Junkernwiese - Bremer Straße - Mühlenstraße

Unsere Grafik zeigt die Laufstrecke auf einem Blick. Hier gibt´s den Streckenplan zum Download.

Kurzfristige Änderungen vorbehalten.

Streckenplan 2025 web

Während der Zeit des Umzuges, kann es auf der angegebenen Route kurzzeitig zu Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen kommen.

Hinweise zu Foto- und Videoerstellung während des Laternenumzuges

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Foto-/Ton- und Filmaufnahmen erfolgen. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt. Mit der Teilnahme am Laternenumzug erfolgt Ihre Einwilligung zur zeitlich und räumlich unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf. Sollten Sie im Einzelfall nicht mit Ihrer Veröffentlichung einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung bei dem für die Motivsuche verantwortlichen Fotografen.

Weitere Informationen

  • Von: Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | hk
  • Datum: 08.10.2025
Gelesen 1064 mal Letzte Änderung am Montag, 20. Oktober 2025 08:02
Mehr in dieser Kategorie: « Leistungsspange 2025