Unterstützung Polizei und Rettungsdienst

h - kleine technische Hilfeleistung
Hilfeleistung
Details

Einsatzort: Seelze, Garbsener Landstraße
Datum: 12.07.2025
Alarmierungszeit: 18:07 Uhr
Alarmierungsart: - - -
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Seelze
Polizei
    Notarzt
      Rettungsdienst

        Einsatzbericht

        Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Seelze kamen auf einen Fahrradunfall zu. Vor Eintreffen des Rettungsdienstes wurde eine Erstversorgung durchgeführt und im Nachgang bei der Umlagerung unterstützt.
        Mit Hilfe des MTW‘s und Absicherungsmaterial wurde die Polizei bei der Straßenabsicherung unterstützt. Die Maßnahmen waren nach 45 Minuten beendet.
        12.07.2025, mkl

        E-Biker bei Unfall schwer verletzt
        65-Jähriger stürzt beim Überholen

        Der Verkehrsunfalldienst Hannover sucht Zeugen für einen Unfall, bei dem am Sonnabend, 12. Juli, in der Nähe von Seelze der Fahrer eines E-Bikes schwer verletzt wurde. Der 65-Jährige befuhr gegen 18 Uhr den gemeinsamen Rad- und Fußgängerweg an der Garbsener Landstraße in Richtung Seelze. Hinter der Leinebrücke wollte er drei vor ihm gehende Fußgängerinnen links überholen.
        Schwerverletzter kommt ins Krankenhaus
        Dabei touchierte er eine 27-jährige Frau aus Hannover. Er verlor die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte auf die Fahrbahn. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Die 27-jährige Fußgängerin blieb unverletzt.
        Der Verkehrsunfalldienst bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Hergang machen können, sich unter (0511) 1091888 zu melden.
        15.07.2025, HAZ Seelze

        Unfall mit schwer verletztem Radfahrer

        Am Samstag, 12. Juli, kam es kurz nach 18 Uhr auf der Garbsener Landstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einer Fußgängerin. Im Vorbeifahren touchierte der 65-jährige Radfahrer die 27-jährige Fußgängerin und stürzte dabei zu Boden – hierbei verletzte er sich schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Einen Helm trug der Radfahrer nicht. Die Fußgängerin blieb unverletzt.
        19.07.2025, UMSCHAU

        Einsatzbilder

         

        Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

        --- Alle Angaben ohne Gewähr! ---