Rauchentwicklung aus Fenster
b1 - KleinbrandBrandeinsatz
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Die Ortsfeuerwehr Seelze wurde gegen 12:00 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Beethovenstraße in Seelze alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im 2. OG eines Mehrfamilienhauses bemerkt. Zufällig vorbeifahrende Kräfte der Bundespolizei und Ortsfeuerwehr Letter konnten bereits erste Maßnahmen ergreifen. Als die Ortsfeuerwehr Seelze mit drei Fahrzeugen an der Einsatzstelle eingetroffen war, hatten Mutter und Tochter die bereits stark verrauchte Wohnung verlassen. Der Angriffstrupp ging mit einem C-Rohr unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und Tierrettung vor. Es konnten zwei Katzen und ein Kaninchen unverletzt ins Freie gebracht werden, auch Mutter und Tochter blieben unverletzt. Der Brand, welcher in der Küche ausgebrochen war, konnte mit wenig Wasser abgelöscht werden. Anschließend wurde der Treppenraum und die Wohnung belüftet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
19.06.2025, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | hk
Feuerwehr rettet Katzen
Von Gerko Naumann. Großeinsatz für die Feuerwehren in Seelze: Am Donnerstag, 19. Juni, wurden die Retter gegen 12 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Beethovenstraße alarmiert. Aufmerksame Passanten hätten eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss gemeldet, sagt Sprecher Hartmut Krüger von der Feuerwehr Seelze. Zufällig vorbeifahrende Beamte der Bundespolizei sowie Ehrenamtliche der Feuerwehr Letter waren als erste am Einsatzort. Wenig später traf die Feuerwehr Seelze mit drei Fahrzeugen ein. Zu diesem Zeitpunkt hätte eine Mutter mit ihrer Tochter die stark verrauchte Wohnung glücklicherweise bereits verlassen, so Krüger.
Die Einsatzkräfte begannen sofort mit den Löscharbeiten. Helfer mit Atemschutzkleidung kümmerten sich außerdem um Tiere, die noch in der brennenden Wohnung waren. Sie retteten zwei Katzen und ein Kaninchen. Die Tiere blieben ebenso unverletzt wie Mutter und Tochter. „Der Brand, der in der Küche ausgebrochen war, konnte mit wenig Wasser gelöscht werden“, teilt Krüger mit. Anschließend belüfteten die Rettungskräfte das Treppenhaus und die betroffene Wohnung. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
21.06.2025, HAZ Seelze
Einsatzbilder
Weiterführende Informationen
Bericht und Bilder auf Seelze City News Bericht und Bilder Ortsfeuerwehr Letter |
Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.
--- Alle Angaben ohne Gewähr! ---