VU / Bus gegen PKW

hm1 - eingeklemmte Person (klein)
Hilfeleistung
Details

Einsatzort: Kirchwehren, K251
Datum: 16.04.2025
Alarmierungszeit: 06:37 Uhr
Alarmierungsart: Vollalarm / Sirene
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Seelze
Ortsfeuerwehr Almhorst
    Ortsfeuerwehr Kirchwehren
      Ortsfeuerwehr Lathwehren
        Polizei
          Notarzt
            Rettungsdienst
              Verkehrsunfalldienst

                Einsatzbericht

                Am 16.04.2025 wurde um 06.37 Uhr der Rüstzug der Ortsfeuerwehr Seelze über Sirene und digitale Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der K251 und der L390 mit dem Alarmstichwort „hm1 - Bus gegen PKW, eine Person eingeklemmt, drei Verletzte“ alarmiert. Während der Anfahrt zum Einsatzort teilte die Feuerwehr-Regionsleitstelle über Funk bereits mit, dass keine Person eingeklemmt sei. Die Ortsfeuerwehr Seelze fuhr die Einsatzstelle an und unterstütze den Einsatzleiter mittels Einsatzleitwagen vor Ort. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug und das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Technische Hilfeleistung/Gefahrgut wurde kurze Zeit später aus dem Einsatz entlassen. Lediglich der Einsatzleitwagen verweilte bis 07.40 Uhr an der Einsatzstelle.
                16.04.2025, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as

                Bus und Audi kollidieren bei Kirchwehren
                Vier Personen verletzt, Busfahrer erleidet Schock

                Von Julia Braun. Ein Linienbus ist am Mittwoch, 16. April, gegen 6.30 Uhr auf der K251 zwischen Lathwehren und Kirchwehren unterwegs gewesen. Zur gleichen Zeit fuhr eine 49-Jährige aus Hannover mit ihrem Audi A3 die kreuzende L390 entlang. Wie die Polizei mitteilt, missachtete die Audi-Fahrerin ein Stoppschild und bog nach links auf die Landstraße ab, woraufhin sie mit dem Linienbus zusammenstieß. Der Zusammenprall war so heftig, dass der Audi um 180 Grad gedreht wurde. Die Autofahrerin wurde schwer verletzt, die zum Unfallort gerufene Feuerwehr musste die demolierte Tür des Audis öffnen, um sie zu befreien. Zwei Fahrgäste in dem Bus erlitten leichte Verletzungen, der Busfahrer einen schweren Schock. Die Rettungskräfte behandelten die verletzen Personen am Unfallort und transportierten die 49-jährige Autofahrerin und eine 36-jährige Buspassagierin in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die L390 und K251 im betroffenen Bereich für rund vier Stunden in beide Richtungen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf fahrlässige Körperverletzung eingeleitet. Wie hoch der Schaden an den Fahrzeugen ist, steht noch nicht fest.
                22.04.2025, HAZ Seelze

                Einsatzbilder

                20250416_hm1-1

                Bild von Jens Köhler (Pressesprecher Stadtfeuerwehr Seelze)

                20250416_hm1-2

                Bild von Jens Köhler (Pressesprecher Stadtfeuerwehr Seelze)

                20250416_hm1-3

                Bild von Jens Köhler (Pressesprecher Stadtfeuerwehr Seelze)

                 

                Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

                --- Alle Angaben ohne Gewähr! ---