PKW in Geschäft gefahren / vermutlich verletzte Personen (Alarm Abbruch)

hm1 - eingeklemmte Person (klein)
Hilfeleistung
Details

Einsatzort: Seelze, Brüggefeld
Datum: 02.12.2024
Alarmierungszeit: 12:06 Uhr
Alarmierungsart: Vollalarm
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Seelze
Ortsfeuerwehr Almhorst
    Ortsfeuerwehr Letter
      Ortsfeuerwehr Lohnde
        Polizei
          Notarzt
            Rettungsdienst

              Einsatzbericht

              Die Regionsleitstelle alarmierte mehrere Feuerwehren der Stadtfeuerwehr Seelze am 02.12. gegen 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Straße Brüggefeld. Der ersten Meldung zu Folge sollte ein PKW in ein Geschäft gefahren sein mit mehreren verletzten Personen. Diese Einsatzmeldung ließ stark an den Einsatz (Nr. 21) Anfang des Jahres vom 09.01.2024 erinnern, als ein PKW gegen eine Säule fuhr und dabei nur knapp ein Geschäft verfehlte. Als die ersten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Seelze an der Einsatzstelle eintrafen, konnten diese nach der Erkundung schnell Entwarnung geben. Vor Ort war kein Fahrzeug oder geschädigte Personen ausfindig zu machen, lediglich an der Außenwand waren Beschädigungen festzustellen, welche auf einen Unfall hindeuteten. Daraufhin konnten alle weiteren anfahrenden Feuerwehren die Alarmfahrt abbrechen. Die Polizei konnte den Unfallhergang aufgrund von Zeugenaussagen aufklären und eine verletzte Person zu Hause antreffen, welche anschließend durch den Rettungsdienst versorgt wurde.
              04.12.2024,  Team Presse- & Öffentlichkeitsarbeit | hk

              80-Jährige fährt ihrem Mann über den Fuß
              Paar flieht vom Unfallort

              Von Sandra Remmer. Eine 80-jährige Frau aus Harenberg hat am Montag, 2. Dezember, gegen 12 Uhr auf dem Sonderposten-Parkplatz beim Verlassen einer Parklücke ihren Mann verletzt. Der 82-Jährige befand sich hinter dem Auto und wollte sie beim Ausparken unterstützen. Die Seniorin fuhr ihrem Mann über den Fuß, woraufhin dieser stürzte und sich außerdem am Kopf verletzte. Erschrocken über das Geschehene legte die 80-Jährige den Rückwärtsgang ein und rammte die Wand des Sonderpostenmarktes.
              Polizei stellt Führerschein sicher
              Wie ein Sprecher der Seelzer Polizei mitteilte, flüchteten die Eheleute daraufhin vom Unfallort. Eine Zeugin hatte sich jedoch das Kennzeichen notiert. Polizisten trafen das Paar kurz darauf in seinem Zuhause in Harenberg. Alarmierte Rettungskräfte versorgten die Verletzungen des Mannes ambulant, er musste nicht in ein Krankenhaus. Gegen seine Ehefrau leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung ein. Den Schaden beziffern die Ermittler auf 1600 Euro. Aufgrund der Schadenshöhe und der Körperverletzung stellten die Polizisten zudem den Führerschein der Seniorin sicher.
              04.12.2024, HAZ Seelze

               

              Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

              --- Alle Angaben ohne Gewähr! ---