Rauchentwicklung - Personen eingeschlossen

b2 - Mittelbrand
Brandeinsatz
Details

Einsatzort: Almhorst, Hinter den Gärten
Datum: 26.08.2024
Alarmierungszeit: 23:29 Uhr
Alarmierungsart: DLK / Dienstgruppe A
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Seelze
Ortsfeuerwehr Almhorst
    Ortsfeuerwehr Kirchwehren
      Ortsfeuerwehr Lathwehren
        Atemschutzrettungstrupp Stadtfeuerwehr Seelze
          ELO Stadtfeuerwehr Seelze
            Polizei
              Notarzt
                Rettungsdienst
                  Energieversorger

                    Einsatzbericht

                    In der Nacht zu Dienstag ist in einem Reihenendhaus in Almhorst ein Brand ausgebrochen. Als die Bewohner den Brand bemerkten, war bereits der Fluchtweg durch dichten Rauch abgeschnitten. Zwei Personen retteten sich gemeinsam mit zwei großen Hunden auf einen Balkon im 1. OG auf der Gebäuderückseite. Mit Hilfe einer Steckleiter konnten Mensch und Tier aus dem Gefahrenbereich gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden. Parallel ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung von der Vorderseite in das Gebäude. Zur Entrauchung wurde ein Druckbelüfter eingesetzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Feuerwehr war mit 11 Fahrzeugen und 82 Einsatzkräften vor Ort.
                    27.08.2024, Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)

                    Menschen vor Feuer gerettet

                    Von Gerko Naumann. Der Notruf ging am Montagabend gegen 23.30 Uhr ein: Die Bewohner eines Hauses an der Straße Hinter den Gärten meldeten einen Brand. Zu diesem Zeitpunkt war ihnen der Weg ins Freie allerdings bereits abgeschnitten, weil der Rauch so dicht war. „Das Ehepaar rettete sich deshalb mit seinen beiden großen Hunden auf einen Balkon“, berichtet Michael Müller, Pressesprecher der Feuerwehr Almhorst.
                    Die Helfer trafen wenig später am Einsatzort ein und befreite die Menschen und Tiere aus ihrer gefährlichen Lage. „Wir haben die Hunde in Rettungsdecken gewickelt, sie waren ganz entspannt und friedlich, das hat gut funktioniert“, lobt Müller. Auch die Bewohner kletterten über eine Leiter in Sicherheit. Gleichzeitig gingen Rettungskräfte mit Atemschutzanzügen von der anderen Seite ins Haus, um das Feuer zu löschen.
                    Nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr brannte ein bisher unbekannter Gegenstand auf einem Sofa. Die genaue Ursache und den Schaden des Feuers wollen nun Brandermittler der Polizei herausfinden. Die Bewohner und auch die Hunde wurden noch vor Ort von einem Rettungsdienst betreut, sie sind offenbar nicht schwer verletzt.
                    28.08.2024, HAZ Seelze

                    Einsatzbilder

                    Weiterführende Informationen

                    Bericht und Bilder auf Seelze City News

                    Bericht und Bilder auf HAZ.de

                    Bericht und Bilder Ortsfeuerwehr Almhorst

                    Bericht und Bilder Ortsfeuerwehr Kirchwehren

                    Bericht und Bilder Ortsfeuerwehr Gümmer


                    Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

                    --- Alle Angaben ohne Gewähr! ---