ätzender Geruch, Qualm, Treppenhaus verraucht

b2 - Mittelbrand
Brandeinsatz
Details

Einsatzort: Velber, Steinkamp
Datum: 25.06.2024
Alarmierungszeit: 02:05 Uhr
Alarmierungsart: DLK / Dienstgruppe B / Mess / ELO
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Seelze
Ortsfeuerwehr Döteberg
    Ortsfeuerwehr Harenberg
      Ortsfeuerwehr Letter
        Ortsfeuerwehr Velber
          Atemschutzrettungstrupp Stadtfeuerwehr Seelze
            ELO Stadtfeuerwehr Seelze
              Polizei
                Kriminaldauerdienst
                  Notarzt
                    Rettungsdienst

                      Einsatzbericht

                      Presseinformation

                      Ein Toter nach Wohnungsbrand

                      Bei einem Wohnungsbrand im Steinkamp im Seelzer Ortsteil Velber ist am frühen Dienstagmorgen eine Person ums Leben gekommen.

                      Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten gegen 02:05 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Er gab an, dass das Treppenhaus total verqualmt sei und er seine Wohnung im ersten Obergeschoss nicht mehr verlassen könne.

                      Durch die Leitstelle wurde daraufhin der zweite Zug der Stadtfeuerwehr Seelze, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Velber, Harenberg, Döteberg und Letter, die Ortsfeuerwehr Seelze sowie der Atemschutzrettungstrupp der Ortsfeuerwehr Almhorst alarmiert.

                      Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits schwarzer Qualm durch die Jalousien einer Wohnung im Erdgeschoss. In der stark verqualmten Wohnung konnte dann der 62jährige Bewohner aufgefunden und aus dem Haus gebracht werden, wo eine Notärztin und Sanitäter sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begannen. Der Mann wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo er jedoch kurz darauf verstarb.

                      Der Schwelbrand eines Sofas konnten durch den Einsatztrupp schnell gelöscht werden, während andere Feuerwehrtrupps die weiteren Bewohner aus dem Haus evakuierten.
                      Mit einem Hochdrucklüfter wurde das Gebäude danach belüftet.

                      Durch den Brandrauch ist die Wohnung nicht mehr bewohnbar. Der Schaden wird auf 40.000 bis 60.000 Euro geschätzt.

                      Nach ersten Einschätzungen der Feuerwehr dürfte eine brennende Zigarette als Ursache in Betracht kommen. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Hannover übernommen. Die Feuerwehr war mit 96 Einsatzkräften vor Ort.

                      25.06.2024, Jens Köhler (Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr Stadt Seelze)

                      62-Jähriger stirbt bei Brand in Velber
                      Kriminalpolizei ermittelt. Räume sind unbewohnbar.

                      Von Thomas Tschörner. Bei einem Wohnungsbrand am Steinkamp in Velber ist am frühen Dienstagmorgen, 25. Juni, ein Mensch ums Leben gekommen. Wie Stadtfeuerwehrsprecher Jens Köhler mitteilte, hatte ein Bewohner des Mehrfamilienhauses gegen 2.05 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Das Treppenhaus sei total verqualmt, und er könne seine Wohnung im Obergeschoss nicht verlassen. Die Leitstelle alarmierte die Ortsfeuerwehren Velber, Harenberg, Döteberg und Letter sowie einen Atemschutzrettungstrupp der Ortsfeuerwehr Almhorst, insgesamt 96 Ehrenamtliche.

                      Opfer stirbt im Krankenhaus

                      Als die ersten Einheiten eintrafen, drang bereits schwarzer Qualm durch die Jalousien einer Wohnung im Erdgeschoss. In der stark verqualmten Wohnung fanden die Feuerwehrleute den 62-jährigen Bewohner. Notärztin und Sanitäter konnten den Mann offenbar kurz stabilisieren und ins Krankenhaus fahren. Dort starb er kurz darauf.

                      Glühende Zigarette als Ursache?

                      Feuerwehrleute konnten den Schwelbrand eines Sofas schnell löschen und die weiteren Bewohner evakuierten. Beim Brand wurden erhebliche Mengen Ruß freigesetzt, die Räume im Erdgeschoss sind derzeit nicht bewohnbar. Die Polizei schätzt den Schaden vorläufig auf 40.000 bis 60.000 Euro. Nach ersten Einschätzungen der Feuerwehr könnte eine glühende Zigarette als Ursache in Betracht kommen. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei Hannover.
                      26.06.2024, HAZ Seelze

                      Ein Toter nach Wohnungsbrand

                      Bei einem Wohnungsbrand im Steinkamp im Seelzer Ortsteil Velber ist am frühen Dienstagmorgen eine Person ums Leben gekommen. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses hatte gegen 2.05 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Er gab an,dassdasTreppenhaustotalverqualmt sei und er seine Wohnung im ersten Obergeschoss nicht mehr verlassen könne. Durch die Leitstelle wurde daraufhin der zweite Zug der Stadtfeuerwehr Seelze, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Velber, Harenberg, Döteberg und Letter, die Ortsfeuerwehr Seelze sowie der Atemschutzrettungstrupp der Ortsfeuerwehr Almhorst alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits schwarzer Qualm durch die Jalousien einer Wohnung im Erdgeschoss. In der stark verqualmten Wohnung konnte dann der 62- jährige Bewohner aufgefunden und aus dem Haus gebracht werden, wo eine Notärztin und ein Sanitäter sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begannen. Der Mann wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo er jedoch kurz darauf verstarb. Der Schwelbrand eines Sofas konnte durch den Einsatztrupp schnell gelöscht werden, während andere Feuerwehrtrupps die weiteren Bewohner aus dem Haus evakuierten. Mit einem Hochdrucklüfter wurde das Gebäude danach belüftet. Durch den Brandrauch ist die Wohnung nicht mehr bewohnbar. Der Schaden wird auf 40.000 bis 60.000 Euro geschätzt. Nach ersten Einschätzungen der Feuerwehr dürfte eine brennende Zigarette als Ursache in Betracht kommen. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Hannover übernommen. Die Feuerwehr war mit 96 Einsatzkräften vor Ort.
                      29.06.2024, UMSCHAU

                      Einsatzbilder

                      20240625_b2-1

                      Jens Köhler (Pressesprecher Stadtfeuerwehr Seelze)

                      Bericht auf Bild.de

                       

                      Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

                      --- Alle Angaben ohne Gewähr! ---