Die Illumination des Wachenhofes der Ortsfeuerwehr Seelze zum Laternenumzug 2025 stand unter dem Motto „Unterwasser“

Die Illumination des Wachenhofes der Ortsfeuerwehr Seelze zum Laternenumzug 2025 stand unter dem Motto „Unterwasser“ Ortsfeuerwehr Seelze

Das Motto für die festliche Ausgestaltung des Wachenhofes für den fünften Laternenumzug der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze, hieß in diesem Jahr „Unterwasser“; wettermäßig traf dieses Motto glücklicherweise nicht zu.  

Schon eine Stunde vor dem Beginn des Laternenumzuges, fanden sich viele große und kleine Gäste auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Seelze ein. Bei der einsetzender Dunkelheit gab es schon viel zu Bestaunen: 

Zum Einen stellte der Verein Historische Maschinen Seelze e.V. seine mit bunten Lichterketten geschmückten, alten Traktoren aus.

Zum Anderen ließen sich viele Kinder vor der übergroßen Sternenreihe, welche den Zaun zwischen Wachenhof und dem Baubetriebshof schmückte, von ihren Eltern oder auch Großeltern fotografieren. 

Entlang der Mühlenstraße leuchteten zahlreiche Quallenschirme in bunten Farben und untermalten somit das Motto „Unterwasser“.

Die stimmungsvolle Lichtkunst wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Firma LichtKlang Eventtechnik umgesetzt. 

Aber auch unsere jüngsten Feuerwehrmitglieder aus der Kinderfeuerwehr leisteten ihren Beitrag und fertigten Leucht-Dekorationen an. 

Viele Laternenumzugteilnehmende nutzten die Zeit bis zum Start des Umzugs für eine Stärkung. Das reichhaltige, kulinarische Angebot erstreckte sich von Zuckerwatte über Schmalzkuchen von Stieg, den Genussüberbringern, bis hin zu den Klassikern Pommes-Frites, Bratwurst, Bratcurry oder der leckeren Kartoffelsuppe aus dem Restaurant Hafenblick. In der Fahrzeughalle gab es neben Sitzmöglichkeiten zudem ein reichhaltiges Angebot an kalten und warmen Getränken. 

Aufgrund dessen, dass der Besucherzustrom unerwartet lange anhielt, konnte der Startschuss für den Laternenumzug 2025 erst einige Minuten später als geplant fallen. Angeführt mit Fackeln durch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Seelze getragen und dem Musikcorps Dance and Drums e.V. aus Hannover, zog sich der Laternenumzug mit etwa 1000 Teilnehmenden auf der 1,4 Kilometer langen Strecke durch die Kernstadt Seelze. Bunte Laternen und beleuchtete Kinderwagen, sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. An der Martinskirche spielte auf der Kirchenmauer, welche mit 150 bunt gestalteten und mit Teelichten beleuchteten Windlichtern illuminiert war, das Saxophonensemble TimefourSax der Musikschule Seelze altbekannte Laternenlieder.    

Zurück an der Feuerwache Seelze angekommen, stand in der Fahrzeughalle ein großes mit UV-Licht angestrahltes Unterwassermotiv bereit, vor welchem Erinnerungsfotos angefertigt werden konnten. Zusätzlich sorgten zahlreiche Lichterketten, bunte Scheinwerfer und Teelichter für ein gemütliches Umfeld.

Die Ortsfeuerwehr sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze bedankt sich bei allen Unterstützern und fleißigen Helfern für den gelungenen Laternenumzug 2025!

Save the Date: Im kommenden Jahr findet unser Laternenumzug am 14.11.2026 statt.

Weitere Informationen

  • Von: Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | uk
  • Datum: 11.11.2025
Gelesen 118 mal Letzte Änderung am Dienstag, 11. November 2025 21:22