Leistungsspange 2025

Leistungsspange 2025 Jugendfeuerwehr Seelze

Für die Jugendlichen ist der Erhalt der Leistungsspange ein wichtiger Schritt in ihrer Jugendfeuerwehr-Laufbahn. Man versucht nicht alleine, sondern mit einer Gruppe, welche über Monate zusammengewachsen ist, fünf Aufgaben zu absolvieren.

In diesem Jahr versuchten wir mit zwei Teilnehmern und zwei Füllern aus Seelze, zusammen mit den Jugendfeuerwehren aus Dedensen, Letter und Lohnde, diese Aufgaben zu meistern.

Die fünf Disziplinen umfassen:

  • Kugelstoßen (bei der eine Kugel durch je einen Stoß aller 9 Angehörigen einer Gruppe insgesamt 55 Meter weit zu stoßen ist)
  • 1.500-Meter-Staffellauf (der Staffelstab muss nach 4 Minuten und 15 Sekunden durch das Ziel getragen werden, jedes Mitglied darf nur einmal eingesetzt werden)
  • Fragenbeantwortung (Zu den Themen: Organisation, Ausrüstung, Geräte, Löschmittel, Löschverfahren der Feuerwehr, Unfallverhütung, Gesellschafts- und Jugendpolitik
  • Löschangriff (ohne Bereitstellung, Wasserentnahme aus offenem Gewässer mit vier Saugschläuchen, zügige Vornahme von 3 C-Rohren)
  • Schnelligkeitsübung (Schlauchstafette, bei der eine Gruppe acht C-Schläuche in maximal 75 Sekunden ohne Verdrehungen auslegen und kuppeln muss)

Im Vorfeld wurde geübt, geprobt und auch der ein oder andere Fehler ausgemerzt.

Am Sonntag, den 21.09.2025 war es dann soweit! Im Erika-Frisch-Stadion in der Landeshauptstadt Hannover fand in diesem Jahr die Abnahme statt. Ein Prüfungsteam aus dem Raum Göttingen war zur Abnahme angereist.

Mit viel Anstrengung und ein bisschen Nervenkitzel war es gegen Mittag dann aber soweit: Die Gruppe der Stadtjugendfeuerwehr Seelze hat es geschafft!

Alle Teilnehmer erhielten die lang ersehnte Leistungsspange! Mit einer Urkunde wurde auch den Füllern gedankt, welche die Gruppe super unterstützt haben.

In einer großen Siegerehrung übergaben Funktionsträger die Leistungsspange.

Durch eine gute Leistung gelang es der Gruppe das höchste Abzeichen in der Jugendfeuerwehr zu erhalten. Dies geht aber nicht ohne Training!

Wir gratulieren der Gruppe, aber auch den anderen Jugendfeuerwehren, welche die Leistungsspange erhalten haben. Für eine gute Organisation der Abnahme bedanken wir uns in diesem Jahr bei der Stadtjugendfeuerwehr Hannover.

Weitere Informationen

  • Von: Jugendfeuerwehrwart | mkl & Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | hk
  • Datum: 03.10.2025
Gelesen 176 mal Letzte Änderung am Freitag, 03. Oktober 2025 09:26