Diese Seite drucken

Obentrautmarkt 2024 - Wir waren dabei!

Obentrautmarkt 2024 - Wir waren dabei! Ortsfeuerwehr Seelze

Wie in den Jahren zuvor, war die Ortsfeuerwehr Seelze auch in diesem Jahr beim traditionellen Obentrautmarkt im Herzen von Seelze vertreten. In der Bremer Straße präsentierten wir uns zusammen mit dem Verein Historische Maschinen Seelze.

Zum festen Bestandteil des Obentrautmarktes ist unser Entenrennen geworden und somit nicht mehr wegzudenken. Drei Entenrennen, verteilt auf zwei Markttage, fanden unter reger Beteiligung der Seelzer Festbesucher statt. Alle drei Entenrennen mit jeweils 200 gelben Quietscheenten, waren ausverkauft!

200 Quietscheenten schwammen durch einem Parkour mit verschiedenen Hindernissen um die Plätze 1-15, für welche tolle Gewinne vorgehalten wurden. Herzlichen Dank geht an die zahlreichen Unternehmen, welche durch ihre Spenden jeweils 15 tolle Preise für unser Entenrennen ermöglicht haben! In diesem Jahr gab es erstmalig eine Besonderheit, in der auch die letzte Ente eine Gewinnerente war. Deshalb hieß es, „Anfeuern bis zur letzten Ente“ um die begehrte Drehleiterfahrt zu gewinnen.

Auch vor, nach oder zwischen den Entenrennen, wurde den Besuchern des Obentrautmarktes in der Bremer Straße einiges geboten! Die Ortsfeuerwehr stellte das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 (HLF 20/16) aus und beantwortete Interessierten Fragen rund um das Thema Feuerwehr. Zusätzlich gab es Flyer u.a. zum Thema Organspende, Rauchmelder und Rettungsgasse.

Da so viel abwechslungsreiches Programm hungrige Mägen verursacht, war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Frische Waffeln, wahlweise mit Puderzucker oder Nutella, konnten in unserer Verkaufshütte erworben werden. Rund 100 Kilogramm Waffelteig wurden zu frischen Waffeln verarbeitet. Ein Zeichen, dass unsere Gebäcke den Marktbesuchern gemundet haben! Ein großes Dankeschön an unsere fleißigen und unermüdlichen Waffelteigproduzenten!

Übrigens: Alle Einnahmen aus den Entenrennen und dem Waffelverkauf, fließen zu 100% in unsere Nachwuchsabteilungen und kommen somit vollumfänglich der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze zugute!

Weitere Informationen

  • Von: Alexander Scholl und Hartmut Krüger
  • Datum: 11.07.2024
Gelesen 865 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 11. Juli 2024 20:35