Als seinen Nachfolger hatte er seinen Stellvertreter Dennis Blume vorgeschlagen. Die Sitzung, bei der die Mitglieder über den neuen Ortsbrandmeister abstimmen sollten, wurde jedoch aus Infektionsschutzgründen abgesagt. Ein Datum für die nächste Versammlung inklusive Wahl, bei der außerdem Kassierer, Schriftführer und Sicherheitsbeauftragter gewählt werden sollen, steht noch nicht fest. Jetzt hat Strowig die Leitung kommissarisch an Dennis Blume abgegeben. „Der Grund ist, dass ich mich jetzt nicht um die Feuerwehr Seelze kümmern kann.“ Zu seiner beruflichen Belastung käme nun noch die Pflege seiner gesundheitlich angeschlagenen Eltern. Die Entscheidung sei bei dem Brand an der Beethovenstraße gefallen, sagte Strowig. „Ich kann mich nicht mehr binden, weil jede Sekunde meine Mutter anrufen kann.“ Er werde sich weiter mit Blume abstimmen, der nun aber selbst entscheiden könne.