Seit 2014 setzt die Feuerwehr auf den Baum aus Stahl, weil der vorherige Stamm aus Holz durch Pilzbefall ersetzt werden musste.
Am vergangenen Freitag wurde der Handwerkerbaum aus Stahl in der Kernstadt Seelze durch die ehrenamtlichen Kräfte der Ortsfeuerwehr Seelze aufgestellt. Insgesamt 20 Schilder, die meisten davon sind Handwerkssymbole, zieren den 10,50 Meter hohen Maibaum.
Seit 2014 setzt die Feuerwehr auf den Baum aus Stahl, weil der vorherige Stamm aus Holz durch Pilzbefall ersetzt werden musste.